Individuelle rehaspezifische Maßnahme (irMV, irMoV)

Das Ziel einer irMV (individuellen rehaspezifischen Maßnahme) ist es, Rehabilitandinnen und Rehabilitanden gezielt auf weiterführende Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) vorzubereiten.

Die irMV soll individuelle Hindernisse abbauen und die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglichen.

Sie richtet sich an Menschen, bei denen nach einer medizinischen Reha oder aufgrund gesundheitlicher, psychosozialer oder beruflicher Einschränkungen bislang nicht klar ist, ob und wie sie (wieder) in das Erwerbsleben integriert werden können.

Die Maßnahme und ihre Module werden in Qualli.life unterstützt durch:

  • Integration der elektronischen Maßnahmeabwicklung (EMAW) der BA
  • Durchführung einer individuellen Dokumentation vom Eingangsverfahren über den Berufsbildungsbereich (1. Jahr) bis zum Berufsbildungsbereich (2. Jahr)
  • Erstellung der restriktiv durch die BA vorgegebenen Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen
  • Erfassung der Anwesenheiten und Fehlzeiten in der Anwesenheitsliste
  • Erfassung medizinischer Daten
  • Dokumentation von Teilnehmergesprächen und sozialpädagogischer, ggfs. auch psychologischer Betreuung
  • Revisionssicheres Ablegen der Bewerbungsunterlagen in der Dokumentenbibliothek
  • Erfassung des schulischen und beruflichen Werdegangs sowie von Zeugnissen
  • u.v.m.

Zurück